Veranstalter: | BWI-Bau | Veranstaltungstyp: | Tagesseminar |
Ort: | Nürnberg | ||
Ansprechpartner: | Kundenbetreuung Frau Tenhaaf: (0211) 6703-293 |
||
Bescheinigung: | Teilnahmebescheinigung | ||
Kosten: | 490,00 EUR zzgl. Mehrwertsteuer | ||
Kosten (brutto): | 583,10 EUR | ||
Rabatt: | bis zum 12.02.2020 50,00 EUR (brutto: 59,50 EUR) Frühbucherrabatt (brutto: 59,50 EUR) | ||
Referenten: |
| ||
![]() |
25.03.2020 |
|

Verhandlungsziele durchsetzen - Partner bleiben
Inhalt
- Vom Nutzen bewährter Verhandlungsstrategien und -techniken:
Frage- und Argumentationstechniken, Harvard-Konzept, Alles oder Nichts, Kompromisse, Optionen zum beiderseitigen Vorteil… - Erkennen der Ziele, Interessen, Bedürfnisse und Erwartungen der Verhandlungspartner:Erfolgreich sein durch richtiges Einschätzen des Gegenübers
- Den "roten Faden" der Verhandlung in der Hand halten:
Gesprächs-"Sackgassen" erkennen und Wege finden, die wieder in eine konstruktive Verhandlung führen - Aushebeln trickorientierter Verhandlungspartner:Entschärfen destruktiver Verhaltens- und Sprachmuster
- Eigene Stärken optimal einsetzen:
Konstruktive Denkmuster verstärken lernen - Umgang mit Emotionen und Konflikten, Einwänden und Widerstand:
Kritischen Momenten und Warnsignalen frühzeitig begegnen
Ziel
Sie verhandeln täglich um Kapazitäten, Ressourcen, Zugeständnisse aller Art mit einer Vielzahl von am Baugeschehen beteiligten externen Partnern (Bauherren, Nachunternehmer, Lieferanten, Behörden usw.), aber auch mit unternehmensinternen Personen und Abteilungen um Arbeitsverträge, Gehälter, Benefits, Personalausstattung etc.).
Die wesentliche Herausforderung aber bleibt immer die Gleiche:
Wie setzt man eigene Ziele erfolgreich durch und bleibt dennoch mit dem Verhandlungspartner in einem guten Kontakt, um auch zukünftig konstruktiv zusammenarbeiten zu können?
Dieses Seminar vermittelt Anregungen und Strategien, um die in Verhandlungssituationen jederzeit möglichen Konfliktpotentiale zu entschärfen und den Verhandlungsprozess konstruktiv voranzutreiben.