Veranstalter: | BWI-Bau | Veranstaltungstyp: | Seminar |
Ort: | online | ||
Ansprechpartner: | Kundenbetreuung Herr Gerberding: (0211) 6703-298 |
||
Kosten: | 150,00 EUR zzgl. Mehrwertsteuer | ||
Kosten (brutto): | 178,50 EUR | ||
Referenten: |
| ||
![]() |
08.06.2021 |
|

Inhalt
- Allgemeine Einordnung
- Vieles hat sich nicht geändert, aber: Obacht bei der
Kommunikation
- Datenschutz und Compliance
- Standardschemata zu Verarbeitung von Daten
- Verstöße proaktiv erkennen (Hilfestellung zur schnellen
Einschätzung von datenschutzrelevanten Prozessen) - Wichtige Themen in der Personalabteilung, u. a.
- Einwilligung
- Vertraulichkeit
- Besonderheiten (z. B. Bewerberprozesse)
- Wichtige Vorlagen
- Dokumentation
- Aufbau eines konkreten Modells - Organisation der IT
- Datensicherheit (kurz und bündig)
- Kommunikation (Verschlüsselungstechnik)
- Technische und organisatorische Sofortmaßnahmen (TOM),
z. B. Optimierung IT-Infrastruktur - Risikomanagement, z. B.
- Aktuelle Entwicklungen bei der DS-GVO
- 2019: e-Privacy - Maßnahmen und Ausblick
Ziel
Die Personalabteilung mit ihren vielschichtigen Aufgaben und Schnittstellen steht im Fokus datenschutzrechtlicher Betrachtungen.
Ziel des Online-Seminars ist es, die Personalabteilung durch ein rechtlich sehr komplexes Thema zu führen, ohne dabei zu juristisch vorzugehen.
Im Kern geht es darum, einen Kompass herauszuarbeiten, der im Zuge eines Compliance-Managements helfen soll, Fehler zu vermeiden und gleichzeitig unterstützen soll, eine überbordende Bürokratisierung zu verhindern.