Veranstalter: | BWI-Bau | Veranstaltungstyp: | Seminar |
Ort: | Düsseldorf | online | ||
Ansprechpartner: | Kundenbetreuung Herr Gerberding: (0211) 6703-298 |
||
Bescheinigung: | Teilnahmebescheinigung | ||
Kosten: | 490,00 EUR zzgl. Mehrwertsteuer | ||
Kosten (brutto): | 583,10 EUR | ||
Referenten: |
| ||
![]() |
02.02.2021 |
|

Inhalte
Einführung
Die wichtigsten Funktionen und Möglichkeiten in MS Excel®
Welche Strukturen und Prozesse können sinnvoll unterstützt werden und wann ist Excel® „tabu“?
Praktische Übungen
- Excel® im Berichtswesen
- Datenbankfelder in MS Excel® (Echtzeitabfragen)
- User-Forms ("Echte Anwendungen bauen"“)
- Konsolidierung
- Kleine Makros programmieren
- Filter in Excel®
Selbstkontrolle in Excel®
- Kontrollsummen, Summenprodukte
- Tabellenblatt-Makros
- Schutz von Zellen
Bauspezifische Formulare
- ARGE-Formulare
- Leistungsmeldung
- Rückstellungsspiegel
- Wertberichtigung
- (Arbeits-)Kalkulation
Archivierungsthemen
Weitere Praxishinweise
Ziel
Excel® bietet unbegrenzte Möglichkeiten Zahlen zu verarbeiten. Dieses all-seits vorhandene Tool kann dadurch wichtige Unterstützung bei der Unter-nehmenssteuerung leisten und helfen, Defizite in vorhandenen Softwarelö-sungen auszugleichen. Hierbei müssen Firmen und Anwender*innen sich an gewisse Spielregeln halten. Der Anwendbarkeit sind in Bezug auf die Da-tenmenge und insbesondere die Revisionssicherheit allerdings Grenzen ge-setzt.
Das Seminar vermittelt konkrete Umsetzungshilfen für den Alltag. Wir erläu-tern, wie Tools prozessübergreifend genutzt werden können und erarbeiten in praktischen Übungen gemeinsam Lösungen für typische Anwendungsmög-lichkeiten.
Einige bauspezifische Musterformulare werden vom BWI-Bau mitgeliefert.
Grundkenntnisse in Excel® werden vorausgesetzt.